5Raumfenster

Doors:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Abendkasse:
12,00 €
Vorverkauf:
10,00 €

KUBA, Sedanstr. 15, 31061 Alfeld

Line-Up:
5Raumfenster

Was als kleines Projekt in einem Proberaum mit fünf Fenstern begann, hat sich mittlerweile zu einer der aufregendsten Rockalternative-Bands Sachsens entwickelt. Mit einer Mischung aus ehrlichen und kraftvollen deutschen Texten, starken Gittarensounds, einer energiegeladenen Bühnenperformance und einer gehörigen Portion Leidenschaft, haben sich 5Raumfenster schnell eine loyale Fanbase erarbeitet. Ihre Shows sind mitreißende Erlebnisse, bei denen das Publikum so richtig durchgeschüttelt wird und sie nehmen dabei niemanden in der ersten Reihe für selbstverständlich. Über 200 Konzerte, darunter Auftritte als Vorband für Bands wie Karussell, Hi! Spencer, TYNA und Doctor Krapula, haben ihnen deutschlandweite Aufmerksamkeit verschafft. Sie haben so bereits bewiesen, dass sie auf den großen Bühnen genauso Zuhause sind, wie in den kleinen Clubs des Landes. Und das Beste: Sie sind noch lange nicht am Ziel.

Ihre Energie ist ansteckend, ihre Songs authentisch. Durch die Auszeichnung als „Beliebteste Nachwuchsband Sachsens“ und mit dem Gewinn des „Leipzig zeigt Courage“-Preis zeigen sie, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch in ihrer Haltung für klare Werte stehen. Mit einer stetig wachsenden Fangemeinde hat die Band nicht nur in ihrer Heimatstadt Leipzig, sondern auch überregional für Furore gesorgt. Fans, die nach ehrlicher, packender Musik suchen, werden hier definitiv fündig. 5Raumfenster liefern all das – und noch viel mehr.

© Herr Rodemann

Bucketlist + Headgear + IMPVRE

Doors:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Vorverkauf:
10,00 €
Abendkasse:
12,00 €

KUBA, Sedanstr. 15, 31061 Alfeld

Bucketlist – eine Liste mit Dingen, Erfahrungen und Erlebnissen, die du noch in deinem Leben machen willst, bevor du das Zeitliche segnest. Die gleichnamige Band aus Braunschweig will seit 2017 ihre ganz persönliche Bucketlist abarbeiten und jede einzelne Show zu einem Highlight machen. Bucketlist ballern euch harte Metalcore - Ohrwürmer, gepaart mit einer süchtig machenden Liveshow um die Ohren und Augen. Wer nicht heiser und verschwitzt von der Show geht, war nicht da - Versprochen. Biographie: Gegründet 2017, schaut Bucketlist bereits auf viele gespielte Festivals und Club Shows zurück. 2019 veröffentlichten sie ihr Debütalbum “Dust Has Settled”, das nicht nur von der Presse gut aufgenommen wurde, sondern auch mit einer kleinen Tour durch Norddeutschland gefeiert wurde. Seitdem veröffentlicht die Band immer wieder neue Musik zusammen mit ausdrucksstarken Musikvideos mit dem Ziel, weiter aktuell zu sein und sich auf die Themen zu fokussieren, die ihnen am Herzen liegen. Die eigenen Shows in ihrer Heimatstadt Braunschweig sind mittlerweile regelmäßig ausverkauft und auch auf größeren Festivals, wie dem Metal Frenzy in Gardelegen oder dem Mosh n May in Schapen, ist Bucketlist mittlerweile angekommen. Support Shows für Bands wie Anchors & Hearts oder Watchout Stampede und erste Headliner Slots wie zum Beispiel auf dem Bockpalast Festival oder dem Magnifest Braunschweig machen nur noch hungriger auf viele weitere Bühnen.

Wer HeadGear einmal live erlebt hat, weiß: Diese fünf Bremer hinterlassen keine halben Sachen! Mit einer Mischung aus Metalcore und Progressive Metal reißen sie jedes Publikum. Egal ob überzeugter Heavy Metal-, Hardcore-Fan oder Nicht-Metal Fan, HeadGear ziehen das Publikum vom ersten Ton an in ihren Bann und bringen es entweder zum Mitsingen oder mitten in den Moshpit. Ob Clubshow oder Festival, kleine oder große Bühne – Stillstehen ist keine Option. Ihr Wechselspiel aus harten Screams und kraftvollem Clean-Gesang geht unter die Haut, währendeingängige Riffs und treibende Breakdowns den Moshpit zum Kochen bringen. Doch HeadGear lieferen nicht nur Härte – atmosphärische Passagen und anspruchsvolle Arrangements sorgen für Abwechslung und Wiedererkennungswert.

TRIBE FRIDAY

Doors:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Vorverkauf:
11,34 €
Ermäßigt:
5,67 €

KUBA, Sedanstr. 15, 31061 Alfeld

Tribe Friday ist eine Band aus Gitarre-spielenden Emo-Kids aus den Wäldern Schwedens, die den rauen Indie-Rock-Dancehall-Sound der frühen 2000er Jahre mit der post-pandemischen Party-Stimmung der Generation Z verbindet. Optimistische Songs über Selbstironie, Identitätskrise, Liebe und Tod sind geprägt von Sarkasmus, Witz und Charme.

„Wenn du in einer kleinen schwedischen Stadt jemand sein willst, hast du drei Möglichkeiten. Man kann Mannschaftssport betreiben – etwas, das ich nie ertragen konnte. Zweitens kann man Drogen nehmen – das macht eine Weile Spaß, ist aber nicht gerade ein langfristiger Plan. Und drittens kann man Musik machen. Das haben die coolen Kids gemacht. Also haben wir das auch gemacht.“ – Noah Deutschmann

Tribe Friday bilden den Sound einer verzweifelten Kleinstadt ab, die den Hunger nach etwas Größerem besitzt. Die Band entstand als Projekt während der Schulzeit und entwickelte sich nach dem “Try & Error Prinzip” und ständiger Neuerfindung zu einem der spannendsten Musik Exporte Schwedens. Von den Anfängen mit klirrenden Gitarren und selbstbewusstem Charisma bis hin zur introspektiven Schwere ihres neuesten Werks hat sich die Band konsequent weiterentwickelt, getragen vom melodischen Instinkt und dem Songwriting ihres Frontmanns Noah Deutschmann. 

Tribe Friday sorgte mit ihren Debüt-EPs 2019 und 2020 für internationales Aufsehen, was zu weltweiten Tourneen und Auftritten in großen Fernseh- und Radiosendungen führte. Ihr zweites Album „Hemma“, das sich mit Traumata, den eigenen Wurzeln und Versöhnung befasst, wurde 2023 veröffentlicht und international gefeiert, gefolgt von hochkarätigen Tourneen mit Acts wie Wheatus und Mother Mother. Nach Open Air Shows als special guest von Mando Diao, kehren Tribe Friday nun mit neuer Zielstrebigkeit und einer größeren Leidenschaft denn je auf die Bühnen zurück.

ALEX MOFA GANG

Doors:
16:00 Uhr
Beginn:
17:00 Uhr
Reguläres Ticket (Online):
24,80 €
Sozialticket (Online):
14,45 €
Hardticket (KUBA):
23,00 €
Hardticket Sozialticket (KUBA):
13,00 €

Kultur- und Begegnungszentrum, Sedanstr. 15, 31061 Alfeld

10-Jahre „Die Reise zum Mittelmaß der Erde“

Das Debut-Album der ALEX MOFA GANG wird zehn Jahre alt. Dieses Jubiläum wird an einem ganz besonderen Ort mit einer unglaublichen Geschichte gefeiert: Der Proberaum, in dem die Gang sich gegründet und „Die Reise zum Mittelmaß der Erde“ geschrieben hat, wurde leider abgerissen. Doch an exakt der selben Stelle steht heute eine feste Bühne im Hof des renovierten KUBA (ehemals Treff). Fast zu schön um wahr zu sein… So kann die ALEX MOFA GANG am 16.05.2026 das komplette erste Album GENAU dort in voller Länge spielen, wo es entstanden ist.

“Die Reise zum Mittelmaß der Erde” brachte die ALEX MOFA GANG auf die renommiertesten Festivals wie Hurricane, Southside, Deichbrand, Highfield, Open Flair etc. Sie konnten Acts wie Madsen, Frank Turner, Guano Apes, Montreal oder Jennifer Rostock supporten und eine eigene treue Fangemeinde aufbauen. Die legendären Mofa-Konzerte führten sie außerdem bereits zwei Mal nach Argentinien. Es war den 5 Freunden schon immer wichtig, sich laut und klar politisch zu positionieren und dabei weder die Punk-Wurzeln noch die Freude am Pop zu verlieren.

Neben dem Jubiläum ihres ersten Albums, feiert die ALEX MOFA GANG mit diesem Open-Air auch ihre Alfelder Wurzeln gemeinsam mit den treuen Wegbegleiter*innen des Alfelder Stadtjugendrings.

Tickets

Sie erhalten an folgenden Stellen Tickets zur Veranstaltung:

Sozialticket-Info

Da die Kosten für Konzertveranstaltungen in den letzten Jahren stark gestiegen sind und damit auch die Ticketpreise, ist das Sozialicket der Versuch, möglichst vielen Fans den Besuch eines Konzertes zu ermöglichen. So unabhängig von ihrer persönlichen Situation wie möglich.

Unser Sozialicket gilt für:

  • ⁠Schüler:innen

  • ⁠Bürgergeldempfänger:innen

  • ⁠⁠Sozialhilfeempfänger:innen

  • ⁠⁠Grundsicherung im Alter

  • ⁠⁠Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung

  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Die Berechtigung zur Ermäßigung ist mit einem entsprechenden Ausweis oder aktuellen Bescheid am Einlass nachzuweisen. Ohne gültigen Nachweis kann kein Einlass gewährt werden.

Uns ist bewusst, dass die Regelung nicht perfekt ist, sehen darin aber einen wichtigen ersten Schritt.