© Andreas Rodemann

Blaufuchs

Doors:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr

KUBA, Sedanstr. 15, 31061 Alfeld

Line-Up:
Blaufuchs

Blaufuchs aus Hildesheim spielen Punkrock der davon träumt Pop zu sein in einer blues-geprägten Kleinstadt, die davon träumt Großstadt zu sein.
Gegründet im Jahr 2017 um Johannes König und Marcel Bockelmann wurde die EP „Ein Teil von uns“ eingespielt und von John Hoffmeister produziert. Im Zuge der Aufnahmen des Debütalbums fand sich die aktuelle Besetzung der Band mit runderneuerter Rhythmus Sektion mit Marisa Gruna am Bass und Alex Veth an den Drums.
Nach der Auflösung der Leipziger Band Storyteller wurde Hoffmeister festes Mitglied bei Blaufuchs und produzierte das Debüt-Album „Daran wird es nicht scheitern“, das in den Limetree Studios mit Sören Kucz und Tom Woznik aufgenommen wird.
Seitdem treffen kanadische Gitarren auf deutsche Texte mit klarer politischer Haltung und landen zwischen ZSK und Alex Mofa Gang.
Mit dieser Mischung konnte die Band einen Deal mit dem Label „Aggressive Punk Productions“ unterzeichnen und befindet sich mit ihrem Debut damit neben Szenegrößen wie Alarmsignal, Missstand oder Kotzreiz wieder.
Durch die Tätigkeit in Protestsongs-Netzwerk von “Kein Bock auf Nazis” sind Blaufuchs bundesweit mit anderen Bands und politischen Bündnissen vernetzt.

© Herr Rodemann

Bucketlist + Headgear

Doors:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr

KUBA, Sedanstr. 15, 31061 Alfeld

Line-Up:
Bucketlist, Headgear

Bucketlist – eine Liste mit Dingen, Erfahrungen und Erlebnissen, die du noch in deinem Leben machen willst, bevor du das Zeitliche segnest. Die gleichnamige Band aus Braunschweig will seit 2017 ihre ganz persönliche Bucketlist abarbeiten und jede einzelne Show zu einem Highlight machen. Bucketlist ballern euch harte Metalcore - Ohrwürmer, gepaart mit einer süchtig machenden Liveshow um die Ohren und Augen. Wer nicht heiser und verschwitzt von der Show geht, war nicht da - Versprochen. Biographie: Gegründet 2017, schaut Bucketlist bereits auf viele gespielte Festivals und Club Shows zurück. 2019 veröffentlichten sie ihr Debütalbum “Dust Has Settled”, das nicht nur von der Presse gut aufgenommen wurde, sondern auch mit einer kleinen Tour durch Norddeutschland gefeiert wurde. Seitdem veröffentlicht die Band immer wieder neue Musik zusammen mit ausdrucksstarken Musikvideos mit dem Ziel, weiter aktuell zu sein und sich auf die Themen zu fokussieren, die ihnen am Herzen liegen. Die eigenen Shows in ihrer Heimatstadt Braunschweig sind mittlerweile regelmäßig ausverkauft und auch auf größeren Festivals, wie dem Metal Frenzy in Gardelegen oder dem Mosh n May in Schapen, ist Bucketlist mittlerweile angekommen. Support Shows für Bands wie Anchors & Hearts oder Watchout Stampede und erste Headliner Slots wie zum Beispiel auf dem Bockpalast Festival oder dem Magnifest Braunschweig machen nur noch hungriger auf viele weitere Bühnen.

Wer HeadGear einmal live erlebt hat, weiß: Diese fünf Bremer hinterlassen keine halben Sachen! Mit einer Mischung aus Metalcore und Progressive Metal reißen sie jedes Publikum. Egal ob überzeugter Heavy Metal-, Hardcore-Fan oder Nicht-Metal Fan, HeadGear ziehen das Publikum vom ersten Ton an in ihren Bann und bringen es entweder zum Mitsingen oder mitten in den Moshpit. Ob Clubshow oder Festival, kleine oder große Bühne – Stillstehen ist keine Option. Ihr Wechselspiel aus harten Screams und kraftvollem Clean-Gesang geht unter die Haut, währendeingängige Riffs und treibende Breakdowns den Moshpit zum Kochen bringen. Doch HeadGear lieferen nicht nur Härte – atmosphärische Passagen und anspruchsvolle Arrangements sorgen für Abwechslung und Wiedererkennungswert.